Berufliche Fort- und Weiterqualifizierung

Eine berufliche Erstausbildung ist ganz wichtig für einen gelingenden Start in die Berufstätigkeit. Genauso wichtig ist jedoch, auch danach mit dem beruflichen Wissen auf der Höhe der Zeit zu bleiben bzw. sich für höherwertige Aufgaben im Betrieb zu qualifizieren.

Dazu bieten die Berufskollegs mit ihren Fachschulen vielfältige Angebote, entweder in Vollzeit oder berufsbegleitend.

Am Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg wird angeboten die Fachschule für Wirtschaft mit den Schwerpunkten

  • Absatzwirtschaft allgemein (Abschluss: Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in)
  • Absatzwirtschaft für Industriekaufleute (Abschluss: Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in) oder
  • Absatzwirtschaft in Kombination mit einem Fernstudium an der Fachschule des Mittelstands in Bielefeld
    (Abschluss: Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in – dbb – und Bachelor of Arts – FHM)


Am Felix-Fechenbach-Berufskolleg wird angeboten die Fachschule mit der/den

  • technischen Fachrichtungen (Abschluss: Staatlich geprüfte/r Techniker/in)
  • Fachrichtung Hotel und Gaststätten (Abschluss: Staatlich geprüfte/r Betriebsleiter/in)
  • Fachrichtung Sozialwesen (Abschluss: Staatlich anerkannte/r Erzieher/in)


Detaillierte Informationen dazu finden Sie beim jeweiligen Berufskolleg.